Theater St.Gallen

Das Theater St. Gallen bietet ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen und ist gleichzeitig ein architektonisches Wahrzeichen. Die UNIAKUSTIK superfine Platten spielen eine zentrale Rolle in der akustischen Gestaltung und tragen entscheidend zur Klangqualität in verschiedenen Bereichen des Theaters bei. Die modernen Akustikplatten sind in zahlreichen Bereichen des Gebäudes montiert, darunter in der Maske, im Übungsraum und im Gastronomiebereich. Die Platten sorgen in der Maske für eine klare und ruhige Arbeitsumgebung, in der störende Echos und Nachhall keine Rolle spielen. Der Übungsraum profitiert von einer optimierten Raumakustik, welche eine konzentrierte und störungsfreie Atmosphäre fördert. Dies ist ideal für Proben und stimmliche Übungen. Im Bistrobereich tragen die Platten zu einer angenehmen Klangkulisse bei, die Gespräche verständlich halten, während sie gleichzeitig die Lärmkulisse minimieren. Die elegante, zeitlose Form der UNIAKUSTIK Produkte fügt sich harmonisch in das rauere Design des Gebäudes ein und sorgt für eine ästhetische Ergänzung der markanten Sichtbetonflächen. Im Rahmen der umfassenden Sanierung des Theaters wurde ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen verfolgt, ohne dabei die historische Bedeutung des Gebäudes zu verfälschen. Die Entscheidung, das Theater mit Produkten aus dem UNIAKUSTIK Sortiment zu modernisieren und dabei den architektonischen Charakter zu bewahren, beweist den respektvollen Umgang mit der kulturellen und baulichen Substanz. Die UNIAKUSTIK superfine Platten tragen dazu bei, dass das Theater St. Gallen sowohl architektonisch als auch akustisch ein Highlight ist.

Projektdaten

Produktegruppe

UNIAKUSTIK Akustikplatten

Architekt

Gähler Flühler Fankhauser Architekten

Unternehmer

Broggini AG